Wie versprochen ein kleiner Reisebericht von unserem Ungarn Urlaub. Wir hatten eigentlich mit 10 Stunden Fahrzeit (699 km) gerechnet, es wurden aber leider 17 Stunden, 7 Stunden verbrachten wir an den Grenzen - Tschechei/ Slowakei 3 Stunden und Slowakei/ Ungarn 4 Stunden. Aber damit muss man ja in der Urlaubszeit rechnen. Wir hatten ein Haus in Fonyod direkt im Zentrum gebucht, es war einfach eingerichtet aber dafür mit einem herrlichen Garten versehen. Zum Plattensee war es ca.300 m Weg. Die gesamte Anlage des Balatons hat uns sehr gut gefallen. Leider haben sich die Restaurants und Imbisse voll auf die Deutschen eingestellt, so dass man immer wieder nachfragen musste, wenn man mal typisch ungarisch essen und trinken wollte. Uns ist es in einer Gaststätte passiert, dass diese keine ungarischen Biere im Angebot hatten, nur deutsche und österreichische Biere - leider.
Ungarn, Land und Leute
Was wir auch nicht gerade schön fanden, für alles musste man bezahlen, gerade für die Kinder war dies nicht ganz einfach zu begreifen, wenn für Huepfburgen, Wasserrutschen usw. bezahlt werden musste. Dafür wurden die Kinder mit dem schönen Wasser und dem Wasserstand, fast 200 m weit nur 1 m Wassertiefe, belohnt. Zu dem Schönen zählte auch die "Ungarische Bauernhochzeit" die wir mitgemacht hatten, sowie die Fahrten in das Landesinnere mit den Melonenfeldern, den Bauern, die Pfirsiche an den Strassen verkauften. Wir lernten viele nette aber auch sehr unfreundliche Menschen kennen. Die Unfreundlichen waren am Plattensee und auf der Fähre anzutreffen. Ganz toll fanden wir auch den Besuch in den Hoehlen der Stadt Tapolca, das Afrika Museum in Balatonederics, den Mulatschag in Balatonszentgyoergy, den Wochenmarkt in Fonyod usw.
Man könnte noch so viele schöne Sachen aufzählen. Wir wollen nächstes Jahr wieder am Plattensee unseren Urlaub verbringen.
Das war nun ein kleiner Einblick von unsere Reise. Einst müsste vielleicht noch erwähnt werden, die Urlaubspost nach Deutschland zu unseren Verwanden und Bekannten, ist bis jetzt nicht eingetroffen, diese haben wir schon vorsorglich auf der Post in Fonyod aufgegeben, ca. 10 Ansichtskarten - wer wohl da geschlampt hat? :-)