Haben in Zeiten von facebook und Twitter herkömmliche Seiten über Ungarn überhaupt noch ihre Daseinsberechtigung?
Wir sind der Meinung: Ja!
Ungarn-
das ist doch das Land dort hinten schon fast auf dem Balkan,
wo die Leute den Tag mit einem Pálinká beginnen.
wo man spontan an Budapest, Puszta und Paprika denkt.
wo man Csárdás tanzt und auf der Geige fidelt.
Aber halt, jetzt sind wir genau dort, wo wir eigentlich nicht hin wollten,
denn das ist genau das Klischee, welches sich irgendwo in unserem Unterbewusstsein festgesetzt hat.
Ungarn-
das kleine Land im Herzen Europas hat viel mehr zu bieten.
Burgen und Schlösser zeugen von der wechselvollen Geschichte des Landes,
Thermalwasser lädt uns zum Kuren ein und berühmte Weinanbaugebiete verführen zur Verkostung eines edlen Tropfens.
Es ist, bei aller Romantik, die uns doch an vielen Ecken begegnet, ein modernes und interessantes Land, dass nun mittlerweile auch die Europäische Union in vieler Hinsicht bereichert.
Das Wichtigste überhaupt sind jedoch die Menschen selbst,die für ihre Gastfreundschaft und ihre Herzlichkeit berühmt sind.
2014 waren es nun schon 25 Jahre, dass Ungarn die Grenze zu Österreich öffnete und somit einen bedeutenden Beitrag zur Wiedervereinigung Deutschlands und zum Umbruch in Europa leistete.
Tragen sie sich mit dem Gedanken für einige Jahre in Ungarn zu arbeiten oder auszuwandern?
Vielleicht wollen Sie das Land aber erst einmal im Urlaub kennenlernen?
Dazu finden Sie auf unseren Seiten sicher Tipps und Anregungen.